In Bregenz beim Tschermakgarten können drei verschiedene Varianten des Umgangs mit historischem Mauerwerk studiert werden – ein Geheimtipp!
Schlagwort-Archive:Handwerk
Archäologie auf Achse – Das vorarlberg museum bringt Archäologie an die Schulen
Wie kann Archäologie heute jungen Menschen vermittelt werden? Das vorarlberg museum hat eine mobile Lösung gefunden – mit einem Archäologie-Bus.
Auf Spurensuche im Rönser Wald – das „Heidenhaus“ und seine Geheimnisse
In drei Grabungskampagnen wurde in Röns beim „Heidenhaus“ ein spannender Fund zu Tage gebracht – der aber auch vieles offen lässt.
Luxusgeschirr? Nein, aber für die Archäologie eine bedeutende Quelle! – Terra Sigillata aus Händlerdepots
Über Keramikware – und was sie uns aus ihrer Zeit berichten kann.
Weit gereiste Steine – Ein frühmittelalterliches Gräberfeld führt zur Entdeckung einer steinzeitlichen Raststation
Bei Ausgrabungen in Schaan wurde eine Vielzahl an Objekten zu Tage befördert – diese werfen allerdings so einige Fragen auf.
Böcke, Gärtner, Forstwarte und Kalkbrenner – Die Gargellner Kalkbrennöfen
In Gargellen war das Brennen mit Kalkbrennöfen lange weit verbreitet. Das rief aber auch die Behörden auf den Plan.