In Bregenz beim Tschermakgarten können drei verschiedene Varianten des Umgangs mit historischem Mauerwerk studiert werden – ein Geheimtipp!
Kategorie-Archive: Antike
Archäozoologische und mikromorphologische Probenentnahme in Bregenz-Brigantium
Im Oktober wurde im Forum von Bregenz-Brigantium eine Sondage angelegt. Lesen Sie, wie hier vorgegangen wird.
Luxusgeschirr? Nein, aber für die Archäologie eine bedeutende Quelle! – Terra Sigillata aus Händlerdepots
Über Keramikware – und was sie uns aus ihrer Zeit berichten kann.
Afinius, Novellus und Co. – Den römischen Soldaten Brigantiums auf der Spur
Auch im römischen Bregenz marschierten römische Soldaten. Das bezeugen rund 300 militärische Fundgegenstände.
Mit dem richtigen Maß – Eichmöglichkeiten im römischen Bregenz
Wie haben die Römer ihre Waren vermessen? Funde aus Brigantium geben Aufschluss über das römische System.
Wo die Legionäre marschierten
Die Römerstraße durch das Rheindelta in Hard wurde nach 2000 Jahren entdeckt. Aber die Suche geht weiter.